Jahreshauptversammlung 2025 des Landesverbandes der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen OÖ

Die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen Oberösterreich fand in feierlichem Rahmen im Forum der OÖ Versicherung AG statt.

Präsidentin Daniela Schwabegger eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden.

In ihren Grußworten betonten Bildungsdirektor HR Mag. Dr. Alfred Klampfer, Mag. Kathrin Kühtreiber-Leitner (Vorstandsdirektorin der OÖ Versicherung AG) sowie LAbg. Dipl.-Päd. Michael Weber (in Vertretung von LH Mag. Thomas Stelzer und LH-Stv. Mag. Christine Haberlander) die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schulen und Bildungseinrichtungen.

Im Anschluss wurden die Rechenschaftsberichte des Vorstands präsentiert und der Vorstand sowie der Kassier einstimmig entlastet. Bei den darauffolgenden Neuwahlen wurden Daniela Schwabegger als Präsidentin und Manuela Langenreither als Vize-Präsidentin bestätigt. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind:

• Kassier: Manfred Schmidt-Sallaberger
• Kassier-Stv.: Damir Saračević
• Schriftführer: Christian Lorenz
• Schriftführer-Stv.: Nadine Brandstetter
• Rechnungsprüfer:innen: Sieglinde Guserl, Kurt Süss
• Beirat: Helmut Hodanek

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Vortrag von David Vogl (Institut Suchtprävention, pro mente OÖ) zum Thema „Nur noch dieses eine Level! – Wie begleite ich mein Kind in der Welt der digitalen Medien?“. Der Experte gab wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für Eltern im Umgang mit digitalen Medien und deren Einfluss auf Kinder und Jugendliche.

Die Versammlung endete mit einem offenen Austausch und der gemeinsamen Zielsetzung, die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schulen weiter zu stärken.

Foto: Präsidentin Daniela Schwabegger (3. von links) mit Team

Fotocredit: Landesverband der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen OÖ